VICTRON BMS-Systeme

6 Produkte

  • Victron - BMS Batterie Management System mit Bluetooth BMS12/100Smart - Hischier Auto AG

    Victron - BMS Batterie Management System mit Bluetooth BMS12/100Smart

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück Das Smart BMS CL 12/100 ist ein Batterie-Management-System für intelligente Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) von Victron. Es wurde speziell für 12 V-Systeme mit einem 12 V-Generator entwickelt.Das BMS CL 12/100 überwacht und schützt jede einzelne Batteriezelle innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und schaltet den Generator, die Ladequellen oder die DC-Lasten bei niedriger Batteriespannung, hoher Batteriespannung oder Übertemperatur ab.Der dedizierte Generatoreingang sorgt für Strombegrenzung und Einwegverkehr vom Generator in die Batterie, so dass ein Generator (und eine Startbatterie) jeder Grösse sicher an die Smart Lithium-Batterie oder Batterien angeschlossen werden kann.Das BMS ist auch mit einem Fern-Ein/Aus-Anschluss ausgestattet, um das BMS (und das System) über einen Fernschalter auszuschalten, sowie mit einem Voralarmkontakt, um ein Warnsignal zu geben, bevor das BMS die Batterien vom System trennt.

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 191.35

  • Victron - BMS Batterie Management System mit Bluetooth BMS12/200Smart - Hischier Auto AG

    Victron - BMS Batterie Management System mit Bluetooth BMS12/200Smart

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück Das Smart BMS 12/200 ist ein komplettes Batterie-Management-System für intelligente Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) von Victron. Es wurde speziell für 12 V-Systeme mit einer 12 V-Lichtmaschine entwickelt, z. B. für Fahrzeuge und Boote.Es vereint einen Strombegrenzer, einen Batteriekombinierer und einen Batterieschutz in einer robusten und kompakten Lösung und ermöglicht den sicheren Anschluss von 12 V-Lichtmaschinen (und Starterbatterien), Lasten und Ladegeräten an Smart Lithium-Batterien jeder Grösse.Das Smart BMS 12/200 überwacht und schützt jede einzelne Batteriezelle innerhalb der Batterie (oder Batteriebank) und trennt die Lichtmaschine, die Ladequellen oder die DC-Lasten im Falle einer niedrigen Batteriezellenspannung, einer hohen Batteriezellenspannung oder einer Überhitzung.Der dedizierte Lichtmaschinenanschluss ermöglicht eine Strombegrenzung und den Einwegverkehr von der Lichtmaschine in die Batterie, so dass jede Lichtmaschinengrösse (und Starterbatterie) sicher an die Smart Lithium-Batterie (oder Batteriebank) angeschlossen werden kann und die Starterbatterie vor übermässiger Entladung geschützt wird.Das BMS ist ausgestattet mit Bluetooth zur Überwachung und Konfiguration; einem Fern-Ein/Aus-Anschluss, um das BMS (und das System) über einen Fernschalter auszuschalten; sowie mit einem Voralarmkontakt, um ein Warnsignal vor dem Trennen der Batterien vom System durch das BMS zu geben.

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 291.85

  • Victron - smallBMS mit Voralarm SmallBMS - Hischier Auto AG

    Victron - smallBMS mit Voralarm SmallBMS

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück Eine einfache und kostengünstige Alternative zum VE.Bus BMSDer smallBMS kann den VE.Bus BMS in mehreren Anwendungen ersetzen. Es ist jedoch nicht für die Nutzung mit VE.BusMultiPlus und Quattro Wechselrichter/Ladegeräten geeignet: Es ist nämlich keine VE.Bus Schnittstelle vorhanden.Der smallBMS ist für die Nutzung mit Victron Smart LiFePo4 Batterien mit M8 Rundsteckverbinder ausgelegt.Das smallBMS hat drei Ausgänge, ähnlich wie das VE.Bus BMS.Ausgang "Load Disconnect"Der Lastausgang ist normalerweise hoch und wird frei schwebend, wenn die Zelle unter Spannung steht (Standard 2,8 V/Zelle,einstellbar an der Batterie zwischen 2,6 V und 2,8 V pro Zelle). Maximaler Strom: 1 A. Der Lastausgang ist nichtkurzschlussgesichert.Der Ausgang "Load" kann zur Steuerung folgender Funktionen verwendet werden:• Ein Hochstrom-Relais oder Schütz• Der ferngesteuerte Ein/Aus Eingang von BatteryProtect, Wechselrichter oder DC-DC-Konverter oder andere Lasten.(Ein nicht-invertierendes oder invertierendes Kabel zum Ein-/Aus-Schalten kann notwendig sein. Bitte beachten Siehierfür das ausführliche Handbuch auf unserer Webseite.)VoralarmausgangDer Voralarmausgang ist normalerweise frei schwebend und wird bei drohender Unterspannung der Zelle hoch (Standard 3,1V/Zelle, einstellbar an der Batterie zwischen 2,85 V und 3,15 V pro Zelle). Maximaler Strom: 1 A (nicht kurzschlussfest).Die Mindestverzögerung zwischen Voralarm und Lasttrennung beträgt 30 Sekunden.Ausgang „Charge disconnect“Der Ausgang "Charger" (Ladegerät) ist normalerweise auf HIGH und wird "free floating", wenn eine Zell-Überspannung oder -Übertemperatur unmittelbar bevorsteht. Maximaler Strom: 10 mA.Der Ausgang "Charger" (Ladegerät) ist nicht geeignet, um eine induktive Last wie z. B. eine Relaisspule zu betreiben.Der Ausgang "Charger" (Ladegerät) kann zur Steuerung folgender Geräte verwendet werden:• Ferngesteuerter Ein-/Ausschalter eines Ladegerätes• Cyrix-Li-Lade-Relais.• Cyrix-Li-ct Batterie-Koppler.Eingang „System on/off“Der Eingang "System on/off" steuert beide Ausgänge. Ist er aus, sind beide Ausgänge auf "free floating" geschaltet. Die Lastenund Ladegeräte sind also ausgeschaltet.Der Eingang "System on/off" verfügt über zwei Anschlüsse: Remote L und Remote H.Zwischen L und H lässt sich ein ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter oder ein Relais-Kontakt anschliessen.Alternativ kann Anschluss H an einen Batterie-Pluspol oder L an einen Batterie-Minuspol geschaltet werden.Schützt 12 V, 24 V und 48V SystemeBetriebsbereich Spannung 8 bis 70V DC.LED Anzeigen• Last AN (blau): Lastausgang hoch (Zellspannung > 2,8 V, an der Batterie regulierbar).• Temp oder OVP (rot): Ausgang Ladegerät "free floating" (aufgrund der Zell-Übertemperatur (>50°C), ZellUntertemperatur (< 5 C) oder Zell-Überspannung). Eingangsspannung 8 - 70 V Abmessungen 106 x 42 x 23 mm Schutzart IP20

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 64.85

  • Victron - smallBMS mit Bluetooth und Voralarm SmallBMS/NG - Hischier Auto AG

    Victron - smallBMS mit Bluetooth und Voralarm SmallBMS/NG

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück Das smallBMS NG mit Voralarm ist ein allumfassendes Batteriemanagementsystem (BMS) für Victron Lithium NG Batterien (nicht zu verwechseln mit den Lithium-Smart-Batterien ohne NG). Bei diesen Batterien handelt es sich um Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4), die in den Spannungsstärken 12,8 V, 25,6 V und 51,2 V und mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich sind. Sie können in Reihe, parallel oder in einer Kombination aus beidem geschaltet werden, sodass eine Batteriebank für Systemspannungen von 12 V, 24 V oder 48 V ausgelegt werden kann. Bei der Konfiguration einer Batteriebank mit 12-V- oder 24-V-Batterien können maximal 50 Batterien verwendet werden, während bei 48-V-Batterien bis zu 25 Batterien verwendet werden können. Dies ermöglicht eine maximale Energiespeicherkapazität von 192 kWh mit 12-V-Batterien, bis zu 384 kWh mit 24-V-Batterien und 12 kWh mit 48-V-Batterien. Umfassende Informationen zu diesen Batterien finden Sie auf der Produktseite der Victron Lithium NG-Batterie.Das smallBMS NG ist eine einfache und kostengünstige Alternative zum VE.Bus BMS NG, verfügt jedoch nicht über eine VE.Bus-Schnittstelle und ist daher nicht für die Verwendung mit VE.Bus MultiPlus- und Quattro Wechselrichter/Ladegeräten geeignet.Eigenschaften • Bluetooth Smart: Das smallBMS NG umfasst Bluetooth Smart für die drahtlose Konfiguration, Überwachung und Firmware-Aktualisierungen über die VictronConnect App.• Die sofortige Anzeige (Instant Readout) zeigt wichtige Daten wie SoC, Batterietemperatur, Warnungen und Alarme direkt in der Geräteliste an, ohne dass ein Anschluss erforderlich ist.• Lasttrennausgang: Steuert das ferngesteuerte Ein-/Ausschalten eines BatteryProtect, Wechselrichters, DC DC-Konverters oder anderer Lasten mit Funktion zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten. Dank seines maximalen Ausgangsstroms von 1 A kann er sogar ein Hochstromrelais oder ein Schütz steuern. Beachten Sie, dass ein nichtinvertierendes oder invertierendes Kabel zum Ein-/Ausschalten notwendig sein kann. Bitte beachten Sie hierfür das Handbuch.• Ladetrennausgang: Steuert das ferngesteuerte Ein-/Ausschalten von Ladegeräten wie dem Smart Charger IP43, einem Cyrix-Li-Charge Relais, einem Cyrix-Li-ct Batteriekoppler oder einem BatteryProtect. Beachten Sie, dass der Lasttrennausgang (LOAD) nicht geeignet ist, um eine induktive Last wie z. B. eine Relaisspule zu versorgen. • Voralarmausgang: Löst eine sichtbare oder hörbare Warnung aus, wenn die Batteriespannung niedrig ist, und zwar mindestens 30 Sekunden, bevor der Lasttrennausgang aufgrund von Zellunterspannung deaktiviert wird. Kann ein Relais, eine LED oder einen akustischen Alarm ansteuern. Maximaler Ausgangsstrom: 1 A (nicht kurzschlussfest).• Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten: Ermöglicht die Fernsteuerung der Last- und Ladetrennausgänge. Wenn er ausgeschaltet sind, werden beide Ausgänge potentialfrei und die angeschlossenen Lasten und Ladegeräte werden ausgeschaltet.• LED-Anzeigen: Das smallBMS NG verfügt über zwei LEDs: eine blaue LED für den Bluetooth-Status und eine rote LED für Warnungen und Alarmfehler. • Konfigurierbare Entladeuntergrenze: Legt den minimalen SoC fest, um eine übermäßige Entladung zu verhindern und gleichzeitig genügend Energie für die Selbstentladung bereitzustellen. In VictronConnect wird eine Warnung bei niedrigem SoC ausgelöst, wodurch der Voralarmausgang aktiviert wird, wenn die Entladeuntergrenze fast erreicht ist. Ein Alarm bei niedrigem SoC wird ausgelöst, wenn die Entladeuntergrenze erreicht ist, und das BMS deaktiviert sofort den Ausgang des automatischen Transferschalters, wodurch alle von ihm gesteuerten Lasten effektiv abgeschaltet werden. Eingangsspannung 8 - 70 V Abmessungen 106 x 42 x 23 mm Schutzart IP20

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 102.70

  • Victron - VE.BUS BMS Smart Lithium VEBus/BMS - Hischier Auto AG

    Victron - VE.BUS BMS Smart Lithium VEBus/BMS

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück Das VE.Bus BMS schützt jede einzelne Zelle einer Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4 oder LFP) -Batterie.Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Victron LiFePO₄-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (auf Englisch: Balancing, Temperature and Voltage control daher das Akronym: BTV). Sie werden mit dem VE.Bus BMS über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.Aufgaben des BMS:- Abschalten bzw. Trennen von Lasten im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zell-Unterspannung.- Reduzierung des Ladestroms im Falle einer bevorstehenden Zell-Unterspannung oder Übertemperatur (nur für VE.Bus-Produkte, siehe unten).- Abschalten bzw. Trennen der Batterie-Ladegeräte im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zell-Überspannung bzw. Übertemperatur. Eingangsspannung 9 - 70 V Abmessungen 105 x 78 x 32 mm Schutzart IP20

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 149.20

  • Victron - VE.BUS BMS Smart Lithium VEBus/BMS/V2 - Hischier Auto AG

    Victron - VE.BUS BMS Smart Lithium VEBus/BMS/V2

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    Preis für 1 Stück VE.Bus BMS und VE.Bus BMS V2 sind Batteriemanagementsysteme (BMS), die für den Anschluss und den Schutz einer oder mehrerer Lithium Battery Smart-Batterien mit 12,8 V & 25,6 V (LiFePO4 oder LFP) in Systemen mit Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten von Victron mit VE.Bus-Kommunikation entwickelt wurden. Es überwacht und schützt die Batterien vor Über- und Unterspannung jeder einzelnen Zelle und auch vor Über- und Untertemperaturen.Je nach Status der Batterie(n), wird das BMS:Ein Voralarmsignal erzeugen, um vor einer drohenden Unterspannung der Zelle zu warnen.Die Umkehrung in VE.Bus Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Lasten über die Klemme „Last trennen“ im Falle einer Unterspannung der Zelle abschalten.Das Laden in VE.Bus-Wechselrichtern oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“ im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur deaktivieren.Das „originale“ VE.Bus BMS wird am besten in Systemen ohne ein GX-Gerät verwendet.Die VE.Bus BMS V2 der „nächsten Generation“ verfügt über zusätzliche Eigenschaften wie:Klemmen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten.Möglichkeit, VE.Direct und VE.Can Solarladegeräte über ein GX-Gerät zu deaktivieren.Möglichkeit der Steuerung des VE.Bus Wechselrichters/Ladegeräts von mehreren Geräten aus, wie dem Digital Multi Control, dem VE.Bus Smart Dongle und/oder einem GX-Gerät.Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge, die es ermöglichen, dass ein GX-Gerät im Falle einer Systemabschaltung mit Strom versorgt bleibt. Eingangsspannung 9 - 70 V Abmessungen 105 x 78 x 32 mm Schutzart IP20

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    CHF 200.00

© 2025 Hischier Auto AG, Staufen (Aargau)

    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Twint

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Powered by Omni Themes